Stolpersteine in
Düsseldorf finden
Frieda Schwarz, geborene Rosenberg
An der Adresse wurden fünf Stolpersteine für die Familie Schwarz verlegt.
Otto Schwarz, Frieda Schwarz, geborene Rosenberg, Ingeborg, Günther und Herbert Schwarz
Frieda Schwarz, geborene Rosenberg, kam am 13. Mai 1908 in Krakau zur Welt, ihr Mann Otto Schwarz am 6. Oktober 1902 als Kind galizischer Juden in Wien. Er hatte fünf Geschwister. Mindestens zwei seiner Schwestern lebten später ebenfalls in Düsseldorf.
Otto war Schlosser von Beruf. Seine drei Kinder wurden in Düsseldorf geboren: Ingeborg am 28. Mai 1931, Günther Leo am 4. Januar 1936 und Herbert am 9. Juli 1937. In diesen Jahren wohnte die Familie im Haus Am Wehrhahn 5, gleich neben dem Warenhaus Klein (später „arisiert“ zu „Koch am Wehrhahn“).
Im Zuge der nationalsozialistischen Mietgesetzgebung musste die Familie Schwarz in das „Judenhaus“ Kurfürstenstraße 59 umziehen. Von dort wurde sie am 10. November 1941 ins Ghetto von Minsk deportiert. Sie haben nicht überlebt.