“Education is the most powerful weapon you can use to change the world.” Nelson Mandela

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG
Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V.
Mühlenstraße 6
40213 Düsseldorf

Vertreten durch
Dr. Bastian Fleermann, Geschäftsführer

Kontakt
Telefon: +49 211 89 26202
Telefax: +49 211 8929137
E-Mail:

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Gestaltung und Realisierung
Büro Ullrich, Düsseldorf
like machines Agentur für digitale Strategien

Redaktion
Astrid Hirsch-von Borries
Telefon: +49 211 8996663
E-Mail:

Kartendaten
Vermessungs- und Katasteramt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Gedenkstätte ist an Karfreitag und Ostersonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Ostermontag bleibt unser Haus geschlossen.
Wir wünschen allen schöne Ostertage!

Am Dienstag nach Ostern gibt es die erste Kurator:innenführung!

KURATOR:INNENFÜHRUNGEN / MITTAGSIMPULS
🗓️Dienstag, 22. April 2025 um 12 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

Düsseldorf in den letzten Wochen des Krieges: Während amerikanische Truppen das
Linksrheinische befreien und den „Ruhrkessel“ um Düsseldorf enger ziehen, terrorisieren und verfolgen die verbliebenen regimetreuen Vertreter:innen von Partei, Wehrmacht und Polizei die Menschen in der Stadt. Wie erlebten einzelne Düsseldorfer:innen ganz konkret diese Zeit?

Die Ausstellung im historischen Luftschutzkeller der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf nimmt Biografien von Verfolgten wie Tätern in den Blick und fragt nach ihren Erfahrungen in diesem ganz besonderen Frühling des Jahres 1945.