STOLPERSTEIN/STADTSPAZIERGANG DURCH FRIEDRICHSTADT
Sonntag, 13. Juli um 13 Uhr. Anmeldung unter oder 0211 – 8996205. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei diesem Spaziergang durch Friedrichstadt schauen wir auf die Geschehnisse im Stadtteil und seine Entwicklung während der Zeit des Nationalsozialismus.
Wie veränderte sich das Leben im Viertel ab 1933? Wie waren ortsansässige Behörden und Firmen in den Nationalsozialismus verstrickt?
Wir schauen unter anderem auf die Biografien von Henriette Lion oder Hedwig Wallach, die gemeinsam mit ihrem Bruder Max am 27.Oktober 1941 von Düsseldorf aus nach Litzmannstadt (Łódź) deportiert wurde.
Und wie sichtbar waren eigentlich die Außenlager? Damit beschäftigen wir uns genauer am Erinnerungszeichen zum KZ-Außenlager an der Kirchfeldstraße.
Die Teilnahme am Stadtspaziergang ist kostenlos.
Anmeldung unter oder 0211 – 8996205.