NEUE REIHE IM BEATRICE-STRAUSS-ZENTRUM: „LEHRHAUS. BEITRÄGE ZUR JÜDISCHEN GESCHICHTE DÜSSELDORFS“ - BASTIAN FLEERMANN: DIE SYNAGOGENGEMEINDE DÜSSELDORF UND IHRE FILIALGEMEINDEN VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG Mittwoch, 19. Februar 2025 um 18 Uhr im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte, Marktstraße 2
„IM KESSEL. DAS KRIEGSENDE UND DIE BEFREIUNG 1945 IN UNSERER REGION.“ - VORTRAG UND LESUNG MIT DR. BASTIAN FLEERMANN UND JONATHAN SCHIMMER Donnerstag, 6. März 2025 um 18 Uhr im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte, Marktstraße 2
„AM NÄCHSTEN MORGEN DEN 8. MAI 1945 WURDE UNSERE LAGERTÜR (…) GEÖFFNET“. DIE BEFREIUNG DER URSEL LENNEBERG. - VORTRAG UND LESUNG MIT HILDEGARD JAKOBS UND JULIA DILLMANN Donnerstag, 20. März 2025 um 18:00 Uhr im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte, Marktstraße 2
VORTRAG BASTIAN FLEERMANN: „DR. WEX MACHTE DANN INTERESSANTE AUSFÜHRUNGEN ÜBER DIE RASSENFRAGE“. DER LEITER DES GESUNDHEITSAMTES DES KREISES DÜSSELDORF-METTMANN UND DIE ZWANGSSTERILISATIONEN IN SEINEM BEZIRK Montag, 24. März 2025 um 18:00 Uhr im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte, Marktstraße 2
FAHRRADTOUR AUF DEM „80 JAHRE KRIEGSENDE – AUF DEM WEG DER BEFREIUNG.“ Sonntag, 6. April 2025 um 11 Uhr, Treffpunkt Polizeipräsidium Ecke Fürstenwall / Lorettostraße
GEDENKEN AN DAS KRIEGSENDE 16. / 17. APRIL 1945 – KRANZNIEDERLEGUNG Mittwoch, 16. April 2025 um 13.30 Uhr am Mahnmal Anton-Betz-Straße.
JOM HASHOA - „JEDER MENSCH HAT EINEN NAMEN“ Donnerstag, 24. April 2025 ab 15 Uhr vor dem Rathaus
NACHT DER MUSEEN IN DER MAHN- UND GEDENKSTÄTTE Samstag, 26. April 2025 von 19 bis 24 Uhr.
GESCHICHSTFESTIVAL Freitag, 9. Mai und Samstag, 10. Mai. Veranstaltungsorte und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.
LESUNG MIT DER AUTORIN NORA HESPERS: „MEIN OPA, SEIN WIDERSTAND GEGEN DIE NAZIS UND ICH“ Donnerstag, 15. Mai um 18 Uhr im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte, Marktstraße 2
|